How to test the networkspeed on a ubuntu-computer with ssh access?
Install „pyhton-pip“ (package management for python-modules):
sudo apt-get install python-pip
Now install speedtest-cli form the pip-repository:
sudo pip install speedtest-cli
Run speedtest:
speedtest-cli
Output:
Retrieving speedtest.net configuration...
Retrieving speedtest.net server list...
Testing from XXXXXXX (xxx.xxx.xxx.xxx)...
Selecting best server based on latency...
Hosted by Cablevision (Schorfling am Attersee) [71.14 km]: 61.698 ms
Testing download speed........................................
Download: 5.65 Mbits/s
Testing upload speed..................................................
Upload: 2.54 Mbits/s
Ich hatte wieder ein Problem und zwar war es dieses mal so, dass mein VMware vSphere Hyperviser (ESXi) oder mein XENServer keine WLAN-USB-Sticks unterstützen – ich aber aufgrund der Wohnung keine Möglichkeit für eine Verkabelung habe.
Lösung: Odroid U3 oder Raspberry Pi mit einem Linux…
Ich verwende einen Odroid mit Ubuntu und einen TP-Link Wlan-Stick (TL-WN722N Atheros-Chip AR9271). Der Odroid fungiert dabei als DNS-Server für die lokale Namensauflösung, als DHCP-Server und als Gateway später auch noch als Backup-Server für einen anderen Server Weiterlesen →
Ich hatte mal wieder ein Problem mit einem Linux-Server.
Dieser besaß eine statische IP-Adresse und wurde im Netzwerk über die Namensauflösung nicht gefunden. Ein anderer Linux-Rechner, der im Netzwerk mit DHCP eingebunden ist, konnte aber ohne Probleme über die Namensauflösung gefunden werde, was mit der Funktion DHCP to DNS zutun hat. Weiterlesen →
Ich habe mich in letzter Zeit ein wenig mit der Programmiersprache Java beschäftigt. Das Ergebnis hiervon ist, dass ich das „8 Damen Problem“ in Schach mit Java gelöst habe.
Was ist das „8 Damen Problem“ in Schach?
Dies bedeutet, dass man 8 Damen auf einem Schachbrett so platzieren soll, dass keine Dame eine andere von Anfang an schlagen kann. Das Problem ist aber, dass die Dame folgendes darf: „Die Dame darf auf jedes freie Feld in jeder Richtung linear und diagonal ziehen, ohne jedoch über andere Figuren zu springen und vereint somit die Wirkung sowohl eines Turms als auch eines Läufers in sich.“ Weiterlesen →